Angepasste Funktion
C-Alley bietet einen kundenspezifischen Leiterplatten-Designservice entsprechend den speziellen Funktionsanforderungen an. Wir entwerfen Ihre Leiterplatten und senden Ihnen die fertige Datei zur Prüfung. Fertige Leiterplattenbestückungen erhalten Sie bei unsKomponenten, sogar Plastikgehäuse und -verpackungen.
Kundenspezifische Funktion elektronischer Produkte
• Design gemäß den Spezifikationen
• Passend zur Anwendung verpackt
• Wird zu einem Markenprodukt
• Gewährleistete Sicherheit durch proprietäres Design
• Fördert die Kundentreue
• Design mit jahrelanger Erfahrung
Sie müssen uns lediglich eine Designspezifikation im PDF-Format wie folgt zur Verfügung stellen:

Spezifikation für Design
| Software Anforderungen: | Mobile-App |
| Hardware-Anforderungen: | Funktionsmodule (WLAN / Bluetooth / Kameras / GPS-Module) |
| Speicherung / Anzeige / Audio | |
| Batteriekapazität | |
| Externe Schnittstelle (USB) | |
| Andere Komponenten | |
| PCBA-Funktion: | Wie es funktioniert? |
| Probenanforderung: | |
| Überlegungen zur Herstellung: | Anforderungen an die Platinenbeschriftung |
| WLAN-Kalibrierung | |
| Zuordnung der MAC-Adresse | |
| Elektronische Seriennummer | |
| Endgültiges Laden der Software | |
| Design des Kunststoffgehäuses: | Form, Größe, Farbe – mit CAD-Dateien. |
| Paketdesign: | Kartongröße, Etiketten. |
C-alley bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Funktionen, um ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen zu erfüllen. Zu diesen benutzerdefinierten Funktionen können gehören:
Kundenspezifisches PCB-Layout: C-alley kann maßgeschneiderte PCB-Layouts erstellen, die den spezifischen Anforderungen seiner Kunden entsprechen, wie z. B. Platinengröße, Komponentenplatzierung und Signalführung.
Maßgeschneiderte Softwareentwicklung: C-alley kann maßgeschneiderte Software für elektronische Geräte wie Firmware und eingebettete Software entwickeln, um den spezifischen Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden.
Maßgeschneiderte Tests und Validierungen: C-alley kann maßgeschneiderte Test- und Validierungsverfahren für elektronische Geräte entwickeln, um sicherzustellen, dass sie den spezifischen Anforderungen seiner Kunden entsprechen.

